Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, ob Stand Up Paddling für deine Kinder geeignet ist?

Die gute Nachricht: SUP ist eine der kinderfreundlichsten Wassersportarten überhaupt!

Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung können bereits Kleinkinder ab 4 Jahren erste Erfahrungen auf dem Board sammeln.

Ab welchem Alter können Kinder SUP lernen?

Grundsätzlich können Kinder ab 4-5 Jahren mit dem Stand Up Paddling beginnen. In diesem Alter haben sie meist die nötige Körperkoordination und können einfache Anweisungen befolgen. Wichtig ist jedoch, dass sie bereits sicher schwimmen können.

Für den Einstieg empfiehlt es sich, mit einem Elternteil gemeinsam auf einem großen Board zu starten. So gewöhnen sich die Kleinen spielerisch an das Gleichgewicht auf dem Wasser.

Ab etwa 8 Jahren können die meisten Kinder ein eigenes Board benutzen und eigenständig paddeln lernen.

Die richtige SUP-Ausrüstung für Kinder

Das passende Board wählen

Kinder-SUP-Boards unterscheiden sich deutlich von Erwachsenen-Modellen:

  • Länge: 8-9 Fuß (ca. 240-270 cm) für bessere Manövrierbarkeit
  • Breite: mindestens 32 Zoll (81 cm) für extra Stabilität
  • Dicke: 6 Zoll (15 cm) für ausreichenden Auftrieb
  • Gewicht: maximal 15-20 kg, damit Kinder das Board selbst tragen können

Aufblasbare SUP-Boards für Kinder sind besonders geeignet, da sie weicher und damit verletzungsärmer sind.

Wir empfehlen
John 52500 Bondi Aquatic Kinder SUP
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Sicherheitsausrüstung ist Pflicht

Die Sicherheit steht beim Kinder-SUP an erster Stelle:

  • Schwimmweste: Immer tragen, auch bei guten Schwimmern
  • Leash (Sicherheitsleine): Verhindert das Wegtreiben des Boards
  • Sonnenschutz: UV-Shirt, Sonnencreme und Kappe
  • Neoprenanzug: Bei kühleren Wassertemperaturen

Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, ist eine leichte Schwimmweste absolut notwendig.

Wir empfehlen
Schwimmweste Kinder Schwimmhilfe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo können Kinder am besten SUP lernen?

Der ideale Lernort für Kinder ist ein ruhiges, flaches Gewässer ohne Strömung und Wellengang. Perfekt geeignet sind:

  • Badeseen mit Stehbereich
  • Geschützte Buchten
  • Ruhige Flussabschnitte
  • SUP-Schulen mit Kinderkursen

Meide anfangs offene Gewässer, starke Strömungen oder Gebiete mit viel Bootsverkehr.

Gesundheitliche Vorteile von SUP für Kinder

Stand Up Paddling bietet zahlreiche positive Effekte für die kindliche Entwicklung:

  • Verbesserung der Balance und Koordination
  • Stärkung der Rumpfmuskulatur
  • Förderung der Konzentrationsfähigkeit
  • Aufbau von Selbstvertrauen
  • Bewegung an der frischen Luft

Besonders Kinder mit motorischen Schwächen profitieren vom SUP-Training, da es spielerisch das Gleichgewicht schult.

Tipps für den ersten SUP-Ausflug mit Kindern

Langsam herantasten

Beginne mit kurzen 30-45 Minuten Sessions. Kinder ermüden schneller und verlieren bei Überforderung schnell die Lust.

Lass sie zunächst im Knien paddeln, bevor sie aufstehen. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.

Spielerisch lernen

Mache das SUP-Erlebnis zu einem Abenteuer:

  • Kleine Schatzsuchen am Ufer
  • Tiere beobachten
  • Einfache Balance-Spiele auf dem Board
  • Gemeinsame Pausen zum Schwimmen

Kosten und Kaufempfehlungen

Ein qualitativ hochwertiges Kinder-SUP-Board kostet zwischen 200-400 Euro. Für den Einstieg reicht oft auch ein Leih-Board aus einer SUP-Schule.

Achte beim Kauf auf Komplettsets mit Paddel, Pumpe und Reparaturkit. Das Paddel sollte höhenverstellbar sein, damit es mit dem Kind mitwächst.

Wir empfehlen
NATURBUMMLER® SUP Paddel [2-in-1]
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

SUP ist definitiv für Kinder geeignet und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Wassersport spielerisch zu erlernen. Mit der richtigen Ausrüstung, einem geeigneten Gewässer und etwas Geduld werden deine Kinder schnell Spaß am Stand Up Paddling finden. Die Investition in Sicherheitsausrüstung und ein kindgerechtes Board zahlt sich durch jahrelangen Wasserspaß aus.

Alexander ist ein enthusiastischer Stand-Up Paddler, der die Ruhe und die körperliche Herausforderung des Paddelns auf offenen Gewässern schätzt. In seinen Artikeln teilt er Tipps für Anfänger und fortgeschrittene Paddler und beleuchtet die vielseitigen Aspekte dieses wachsenden Wassersports. Alexanders Motto: „Stand-Up Paddling ist Balance, Natur und Abenteuer in einem.“