Der Juli 2025 ist der Monat für SUP-Fans!
Entdecke spannende Innovationen und Events in der SUP-Welt.
Von neuen Paddeltechnologien bis zu beeindruckenden Rennen.
Erfahre, wie SUP immer mehr Anhänger findet und warum es ideal für jede Altersgruppe ist.
Verpasse nicht die heißen News und Trends im SUP-Sport!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Stand-up-Paddling als gelenkschonendes Ganzkörpertraining endlich auch für Ältere geeignet (Link)
- 2 Starboard präsentiert innovative SUP-Paddel für mehr Ausdauer und geringere Belastung (Link)
- 3 SUP Alps Trophy 2025: Rennen und Events bei den Graz River Days begeistern Teilnehmer (Link)
- 4 SUP World Rankings: Spanne bei Weltranglisten im Sommer 2025 (Link)
- 5 Neue Sicherheitstipps fürs SUP: Leash und wasserdichte Technik jetzt Pflicht (Link)
Stand-up-Paddling als gelenkschonendes Ganzkörpertraining endlich auch für Ältere geeignet (Link)
Im Juli 2025 wird Stand-up-Paddling (SUP) immer populärer als Sport für alle Altersgruppen, auch für Menschen mit Gelenkproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Experten betonen, dass SUP ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining ist, das Armmuskulatur, Bauch und Rücken stärkt. Auch Anfänger werden ermutigt, den Sport auszuprobieren, unbedingt mit Schwimmweste und passendem Paddel. Damit ist das Stehpaddeln ein idealer Einstieg in den Wassersport – sogar für weniger Trainierte und Senioren.
Starboard präsentiert innovative SUP-Paddel für mehr Ausdauer und geringere Belastung (Link)
Starboard hat im Juli 2025 das neue Velocity Paddle vorgestellt, das Paddlern eine effektivere und ergonomischere Nutzung ermöglichen soll. Diese Innovation reduziert die Belastung für Schultern und Arme deutlich und steigert die Ausdauer beim Paddeln. Gleichzeitig bringt Starboard neue Board-Modelle wie das Deluxe Lite Touring SUP auf den Markt, die besonders leicht und vielseitig einsetzbar sind. Damit setzt Starboard neue Maßstäbe im SUP-Equipment, was weltweit für viel Aufmerksamkeit sorgt.
SUP Alps Trophy 2025: Rennen und Events bei den Graz River Days begeistern Teilnehmer (Link)
Die Graz River Days in Österreich boten im Juli 2025 spannende SUP-Rennveranstaltungen mit der SUP Alps Trophy als Highlight. Sportler aus verschiedenen Ländern kämpften in diversen Disziplinen um den Sieg, was den SUP-Sport im Alpenraum stark fördert. Das Event zog zahlreiche Zuschauer an und stärkt die Vernetzung der europäischen SUP-Szene. Für viele Teilnehmer geht es nicht nur um den Wettbewerb, sondern vor allem um das gemeinsame Erlebnis auf dem Wasser.
SUP World Rankings: Spanne bei Weltranglisten im Sommer 2025 (Link)
Das Mid-Season Ranking der SUP-Weltelite wurde im Juli 2025 veröffentlicht und zeigt eine dynamische Entwicklung mit neuen Gesichtern in den Top-10. Besonders deutsche und europäische Athleten konnten sich auf den vorderen Plätzen behaupten. Das Ranking ist ein wichtiger Indikator für kommende Weltmeisterschaften und spricht für das wachsende Niveau vieler SUP-Regionen. Die Wettbewerbssaison geht mit neuen Trends im Rennformat weiter.
Neue Sicherheitstipps fürs SUP: Leash und wasserdichte Technik jetzt Pflicht (Link)
Im Juli wurde von Experten und Rettungsdiensten erneut auf die Bedeutung einer Leash als Sicherheitsausrüstung hingewiesen. Sie verhindert beim Sturz, dass das Board verloren geht. Zudem wird das Mitführen eines wasserdichten Smartphones empfohlen, um im Notfall sofort Hilfe rufen zu können. Gerade beim Einstieg ins SUP ist die richtige Ausrüstung entscheidend für die Sicherheit auf dem Wasser, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) betont. Sicherheit bleibt ein zentrales Thema im wachsenden SUP-Sport.